Die Serie: "Himmlische Räume"
Seit Längerem beschäftigt mich die Sehnsucht, das Leben auf das wirklich Wesentliche zu reduzieren. Dieses Bestreben schlägt sich auch in meinem Kunstschaffen nieder. Die Malereien der Serie "Himmlische Räume" spiegeln diese Suche wohl am offensichtlichsten:
so wenig wie möglich, so viel wie nötig
Die Bilder zeigen luftige Räume, in deren Ruhe und Weite sich der Betrachter sorglos fallen lassen kann. Raum umgibt uns in allen drei Dimensionen und ist doch für sich genommen "visuell nicht fassbar". Was meine ich damit? Erst Dinge, die sich im Raum befinden, geben uns die Möglichkeit abzuschätzen, wie weit sich ein Raum ausdehnt. Mich beschäftigte die Frage, wie ich eine räumliche Illusion schaffen kann, ohne klassisch Baum hinter Baum und Berg hinter Berg zu staffeln. Oder anders formuliert, kann es gelingen eine Raumillusion zu erzeugen ohne allzuviele gegenständliche Assoziationen zu bemühen?